Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2020
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2020
    • Übungsdienste 2019
    • Übungsdienste 2018
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
TH K TV 01 Türöffnung
28.10.2020
 
TH K 00 Personensuche
23.09.2020
 
FEU 00 Fahrzeugbrand groß
18.07.2020
 
TH K TV 01 – Türöffnung
27.06.2020
 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
 

Feu3 – Großbrand Chemie-Betrieb

15.05.2020
Vorschaubild zur Meldung: Feu3 – Großbrand Chemie-Betrieb
Lupe

Nach der Alamierung um 7.32 Uhr rückte die Schnakenbeker Feuerwehr am Freitagmorgen aus. Im Industriegebiet von Lauenburg war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Großfeuer in einem Chemie verarbeitenden Betrieb gekommen.

 

Zunächst wurden die Lauenburger zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert, nur wenig später wurde das Alarmstichwort bereits auf FEU 3, das bedeutet Feuer 3 Löschzüge erhöht. Meterhohe Flammen schlugen aus einem Produktionsgebäude auf dem Werksgelände, eine dichte Rauchsäule war weithin sichtbar. Um genügend Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben, alarmierte Lauenburgs Wehrführer rasch weitere Feuerwehren nach. Gemeinsam mit den Wehren aus Geesthacht, Hohnstorf, Boizenburg, Schnakenbek, Buchhorst, Krüzen, Lanze, Lütau und Schwarzenbek wurde die Lauenburger Wehr unterstützt. Zusätzlich kamen Kräfte vom LZG Süd sowie LZG Stormarn, dem THW und des Rettungsdienstes zur Hilfe. Außerdem wurde ein Teleskopmastfahrzeug der Berufsfeuerwehr Hamburg zur Hilfe gezogen.

 

Die Schnakenbeker unterstützten vor Ort mit sieben Kameradinnen und Kameraden auf der Ostseite im Abschnitt 3 zusammen mit der Buchhorster Wehr laufende Maßnahmen. Die Wasserversorgung wurde sichergestellt, Atemschutzgeräteträger wurden am Bereitstellungsplatz zur Verfügung gestellt. Die Flammen wurden über mehrere Wasserwerfer, darunter über zwei Drehleitern bekämpft. Nach einiger Zeit stellte sich ein erster Löscherfolg ein. Die massive Rauchentwicklung, vor welcher auch über die Warn App Nina sowie das Radio gewarnt wurde, konnte eingedämmt werden.

 

Mit einer Drohne von der Technischen Einsatzleitung Stormarn konnte das Objekt von außen kontrolliert und weitere Brandnester ausgemacht werden.

 

Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch über Stunden hin, am Nachmittag wurden gegen 17 Uhr auch die Mitglieder der Schnakenbeker Wehr aus dem Einsatz entlassen.

 

Film von den Einsatzfahrten der alarmierten Wehren unter You Tube "Blaulicht Willi"

https://www.youtube.com/watch?v=fuP9kOyGnuE

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Feu3 – Großbrand Chemie-Betrieb

Fotoserien zu der Meldung


Feu3 – Großbrand Chemie-Betrieb (15.05.2020)

Nach der Alamierung um 7.32 Uhr rückte die Schnakenbeker Feuerwehr am Freitagmorgen aus. Im Industriegebiet von Lauenburg war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Großfeuer in einem Chemie verarbeitenden Betrieb gekommen.

Die Schnakenbeker unterstützten vor Ort mit sieben Kameradinnen und Kameraden auf der Ostseite im Abschnitt 3 zusammen mit der Buchhorster Wehr laufende Maßnahmen. Die Wasserversorgung wurde sichergestellt, Atemschutzgeräteträger wurden am Bereitstellungsplatz zur Verfügung gestellt.

 

Fotos: 1-3 Timo Jann

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten