Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 

TH K 00 – Baum auf Straße

18.02.2022
TH K 00 – Baum auf Straße
Lupe

In der Nacht zu Samstag entwickelte das Orkantief „Zeynep“ seine volle Wucht und richtete im Norden erhebliche Schäden an. Mit Sturmböen von über 90 km/h fegte der Orkan auch über Schnakenbek und entwurzelte viele Bäume. Alle Zufahrtsstraßen zum Glüsing waren z.B. nicht mehr passierbar, die B5 musste von umgestürzten Bäumen geräumt werden, etc. Die Kräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht mehrfach alarmiert, um bei Orkan und Regen mit Kettensägen und vereinten Kräften die Straßen zumindest ersteinmal notdürftig passierbar zu machen. Weitere Aufräumarbeiten sollen dann im Laufe des Samstags folgen.

Aufgrund der unwetterbedingten Flächenlage wurden die Amtsführungsstellen im Kreis Herzogtum Lauenburg besetzt. Auch die Führungsstelle in Lauenburg wurde in der Zeit von Freitag 18 Uhr bis Samstag 5 Uhr durch Mitglieder der Lauenburger Feuerwehr und des Amtes Lütau besetzt. Die IRLS Süd nahm die Einsätze über den Notruf 112 auf und gab sie an die entsprechenden Stellen digital weiter. Aus den Amtsführungsstellen wurden die Einsätze schließlich an die entsprechenden Feuerwehren verteilt. Bis in die frühen Morgenstunden waren die Feuerwehren im gesamten Kreisgebiet im Einsatz. Bei Einbruch der Morgendämmerung häuften sich dann wieder die Anrufe über den Notruf 112, so auch in Schnakenbek und den umliegenden Gemeinden.

 

 

 

 

Bild zur Meldung: TH K 00 – Baum auf Straße

Fotoserien


TH K 00 – Baum auf Straße (18.02.2022)

In der Nacht zu Samstag entwickelte das Orkantief „Zeynep“ seine volle Wucht und richtete im Norden erhebliche Schäden an. Mit Sturmböen von über 90 km/h fegte der Orkan auch über Schnakenbek und entwurzelte viele Bäume. Die Kräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht mehrfach alarmiert, um bei Orkan und Regen mit Kettensägen und vereinten Kräften die Straßen zumindest ersteinmal notdürftig passierbar zu machen.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten