Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2020
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2020
    • Übungsdienste 2019
    • Übungsdienste 2018
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
TH K TV 01 Türöffnung
28.10.2020
 
TH K 00 Personensuche
23.09.2020
 
FEU 00 Fahrzeugbrand groß
18.07.2020
 
TH K TV 01 – Türöffnung
27.06.2020
 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
 

TH WASSER Y - Personen in Elbe

30.06.2019
Vorschaubild zur Meldung: TH WASSER Y - Personen in Elbe
Lupe

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Krüzen, Lauenburg und Geesthacht wurde die Schnakenbeker Feuerwehr an den Sandkrug alarmiert. Ersten Angaben zufolge sollten sich mehrere Personen im Wasser befinden und gegen das Ertrinken kämpfen. Passanten alarmierten die Feuerwehr über den Notruf 112. Wenig später war das Großaufgebot auf dem Weg zur Einsatzstelle. Neben der Feuerwehr war auch der Wasserrettungszug des Kreises und Feuerwehren aus Niedersachsen alarmiert. Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges konnten sich bereits 2 Personen aus dem Wasser retten. Diese wurden durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Wenig später traf auch Lauenburgs Wehrführer Lars Heuer ein, er delegierte das Rettungsboot seiner Wehr an das gegenüberliegende Elbufer. Dort fand die Besatzung eine weitere Person am Ufer. Zunächst war unklar, ob es sich tatsächlich um die Gesuchten handelte. Nach und nach trafen weitere Rettungsboote der DLRG und Feuerwehren ein. Nach der Identifizierung durch die Polizei konnte Entwarnung gegeben werden. Erste Kräfte machten sich auf den Rückweg, als plötzlich eine Anwohnerin einen vermissten Taucher in der Elbe meldete. Erneut begannen die Suchmaßnahmen im Uferbereich, jedoch konnte auch dieser Fall kurze Zeit später beendet werden. Der gesuchte Taucher wurde wohlbehalten angetroffen. Schließlich konnten die Kräfte nach über eine Stunde wieder einrücken.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: TH WASSER Y - Personen in Elbe

Fotoserien zu der Meldung


TH Wasser Y - Personen in der Elbe (30.06.2019)

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Krüzen, Lauenburg und Geesthacht wurde die Schnakenbeker Feuerwehr an den Sandkrug alarmiert. Ersten Angaben zufolge sollten sich mehrere Personen im Wasser befinden und gegen das Ertrinken kämpfen.

 

Fotos:

Freiwillige Feuerwehr Lauenburg, Freiwillige Feuerwehr Artlenburg, Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten