Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 
 

SMS-Alarmierung

 

Am 18. Januar 2014 wurde für die aktiven Kameraden/in unserer Schnakenbeker Feuerwehrdie SMS-Alarmierung eingerichtet.

Schon am Tag darauf hat sich diese Art der Alarmierung bei einem Einsatz „Feuer Mittel“ bewährt.

 

Die nicht zu überhörende Sirenenalarmierung, die so manchen Dorfbewohner aufschreckt, ist eben nicht in allen Ecken von Schnakenbek eindeutig zu hören. Im schlimmsten Fall hören die Feuerwehrleute die Alarmierung bei ungünstiger Witterung gar nicht. Oder sie hören eine Alarmierung der Sirenen aus Artlenburg oder Krüzen wesentlich lauter als eine Alarmierung von unseren Sirenen im Dorf.

 

Die Unsicherheit darüber, ob nun die Schnakenbeker Sirene heult oder nicht, kann durch die SMS-Alarmierung genommen werden.

 

Die SMS-Alarmierung ist eine Zusatzalarmierung, die parallel zur Sirenenalarmierung abgesetzt wird. Es wir eine Kurznachricht direkt auf das Handydisplay gesendet mit dem Hinweis: „Einsatzalarm Feuerwehr Schnakenbek“.

 

Die Leitstelle löst den Alarm für Schnakenbek aus wie bisher. Zeitgleich wird die Alarmierung von der Leitstelle an die Alarmbox eines Telefunkalarm-Anbieters gesandt, der die entsprechende Gruppe mit den angegebenen Handynummern aktiviert und den Meldetext absetzt.

 

Text: Porthun

 

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten