Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2023
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • HLF 20
    • MZF Mehrzweckfahrzeug
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schnakenbek

01.07.2023

 

Herbstfest mit Laternenumzug

02.10.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
 
 

Veranstaltungen 2022

Herbstfest der Feuerwehr Schnakenbek

01.10.2022

 

2022-10-01 Herbstfest 1Kurz vor den Aufbauarbeiten für das Herbstfest erwischte uns noch eine Gewitterzelle mit Starkregen. Endlich gab es nach langer Coronapause wieder ein Herbstfest der Schnakenbeker Feuerwehr, und dann so ein Wetter! Aber alles ging gut, ein wunderschöner Regenbogen zog über den Himmel und wir konnten den Abend ohne weitern Regen feiern.

In gemütlicher Runde wurde gegessen, getrunken und geklönt, bis um 19.30 der Laternenumzug startete. Angeführt von der Blaskapelle „Heißes Blech“ zog der stimmungsvolle Umzug durch das Dorf, vorbei an liebevoll geschmückten Gärten, die zusätzlich für besondere Stimmung sorgten.

2022-10-01 Herbstfest 2 2022-10-01 Herbstfest 3 2022-10-01 Herbstfest 4

Die Kinder waren stolz auf ihre zum großen Teil selbst gebastelten Laternen, die nun bei der Dunkelheit richtig zur Geltung kamen. Nach dem Umzug wurde noch lange beim Feuerwehrgerätehaus das Herbstfest gefeiert.

Wir danken allen Schnakenbekern, die mit Laternen und Lichtern die Gärten wunderschön geschmückt hatten und so dem Umzug zu einen besonderen Rahmen gaben.

 

Weitere Fotos der Feuerwehr Schnakenbek in der Bildergalerie

/fotos/2/171966/sonstige/herbstfest-der-schnakenbeker-feuerwehr.html

 

Heidelbeerfest 2022

17.07.2022

 

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte dieses Jahr endlich wieder das große Heidelbeerfest auf dem Heidelbeerhof der Familie Pehmöller stattfinden. Ob Kunsthandwerk, alles rund um den Garten und die Natur, Gesundheit und Fitness, leibliches Wohl, Spannung bei der Tombola des Karnevalsvereins oder Spaß zum Mitmachen und Infos bei der Schnakenbeker Feuerwehr, die vielen Besucher waren von der Veranstaltung begeisDie Schnakenbeker Feuerwehr Informierte die Besucher rund um das Thema Retten – Löschen – Bergen – Schützen und konnte vorerst anhand von Fotos die neuen Feuerwehrfahrzeuge vorstellen.

2022-07-17 Heidelbeerfest 1 2022-07-17 Heidelbeerfest 2 2022-07-17 Heidelbeerfest 3

Wer wollte, konnte am eigenen Leib erfahren, wie schwer es sich in der persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehr arbeiten lässt, mit der schweren Schere konnte feinteilig gearbeitet werden und die Kinder konnten wieder nach Herzenslust mit Strahlrohr und viel Wasser hantieren.

 

 

Amtswehrfest in Schnakenbek

21.05.2022

 

2022-05-21 Amtswehrfest 1

Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek als Ausrichter des Amtswehrfestes des Amtes Lütau. Die Amtsfeuerwehren aus Basedow, Buchhorst, Dalldorf, Juliusburg, Krüzen, Krukow, Lanze, Lütau, Schnakenbek und Wangelau, die Feuerwehr Lauenburg, das THW Lauenburg und die Jugendfeuerwehren aus Lauenburg und Basedow sind mit insgesamt 185 Kameradinnen und Kameraden der Einladung gefolgt.

2022-05-21 Amtswehrfest 2

Ein großer Dank geht an die Familie Pehmöller, die ihren Heidelbeerhof für die Ausrichtung des Festes zur Verfügung gestellt hat. Unterstützung bekamen die Schnakenbeker vom Karnevalsverein SCV, vom Sportverein SSV und von Wildglück, für die musikalische Untermalung sorgte der Musikzug Lauenburg Süd. Wir danken für die Kuchen- und Tortenspenden und den Helferinnen beim Verkauf sowie für die Unterstützung bei der Tombola zu Gunsten der kleinen Löschlöwen. Alle haben zu diesem gelungenen Fest beigetragen.

Einen Volltreffer konnte man bei der Tombola der kleinen Löschlöwen landen. Gerne kaufte man den Kindern Lose ab, um die Löschlöwen zu unterstützen. Und zur Überraschung war jedes Los ein Gewinn!

2022-05-21 Amtswehrfest 6 2022-05-21 Amtswehrfest 7 2022-05-21 Amtswehrfest 8

Nach dem Antreten der Feuerwehren wurden den Zuschauern verschiedene Übungen beeindruckend dargestellt. Unter der kompetenten Moderation von Oliver Lange von der Schnakenbeker Wehr bekamen die Zuschauer viele Informationen über das retten, bergen, löschen, schützen.

2022-05-21 Amtswehrfest 9 2022-05-21 Amtswehrfest 10 2022-05-21 Amtswehrfest 11

 

Die Wehren Juliusburg und Krukow retteten bei der Technischen Hilfe Übung eine Person, die unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt war.

2022-05-21 Amtswehrfest 12 2022-05-21 Amtswehrfest 13 2022-05-21 Amtswehrfest 13

 

Die Wehren Buchhorst und Lanze simulierten einen Atemschutznotfall in einem verrauchten Gebäude.

2022-05-21 Amtswehrfest 15 2022-05-21 Amtswehrfest 16 2022-05-21 Amtswehrfest 17

 

Die Wehren Lütau, Basedow und Wangelau retteten bei der TH-Übung eine Person, die nach einem Autounfall in dem PKW eingeklemmt war.

2022-05-21 Amtswehrfest 18 2022-05-21 Amtswehrfest 19 2022-05-21 Amtswehrfest 20

 

Die Feuerwehr Lauenburg führte mit der Drehleiter vor, wie man aus ca. 12m Höhe eine Person von einem Balkon rettet.

2022-05-21 Amtswehrfest 21 2022-05-21 Amtswehrfest 22 2022-05-21 Amtswehrfest 23

 

Die Jugendfeuerwehren Basedow und Lauenburg zeigten einen Löschangriff mit der Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer

2022-05-21 Amtswehrfest 24 2022-05-21 Amtswehrfest 25 2022-05-21 Amtswehrfest 26

 

Die Feuerwehren Krüzen, Dalldorf und Lauenburg sowie das THW luden zur Geräteschau ein.

Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten, bei Wasserspielen, beim Basteln und bei der großen Hüpfburg vom THW.

2022-05-21 Amtswehrfest 27 2022-05-21 Amtswehrfest 28 2022-05-21 Amtswehrfest 29

 

Im Anschluss an die Vorführungen wurden in der Festhalle Grußworte, Beförderungen und Ehrungen überbracht.

Neben dem Amtswehrführer Thomas Netz dankten auch Amtsvorsteher Gerd Lüttge, Bürgermeister Christian Pehmöller und Wehrführer Gerhard Bielenberg für die gute Zusammenarbeit zwischen den Wehren. Sowohl vom Amtswehrführer als auch vom Amtsvorsteher wurde der Mut hervorgehoben, die Kinderabteilung „Löschlöwen“ zu gründen und es wurde von beiden das große Engagement der Betreuer anerkennend erwähnt. Außerdem dankten alle für den rundum gelungenen Tag. Weiter führte Lars Heuer im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes Ehrungen und Auszeichnungen durch. So wurden Mitglieder aus verschiedenen Wehren für 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre und sogar 60 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet.

 

Wir freuen uns über die vielen Besucher und über das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr

und darüber, dass wir nach der langen Coronapause endlich wieder einen so geselligen Tag verbringen konnten.

 

Im nächsten Jahr wird die Feuerwehr Krüzen das Amtswehrfest ausrichten.

 

weitere Fotos der Feuerwehr Schnakenbek in der Bildergalerie:

/fotos/2/166971/sonstige/amtswehrfest-2022-in-schnakenbek.html

 

 

Osterfeuer der SSV in Schnakenbek

16.04.2023

 

Darauf haben wir 2 Jahre gewartet! Endlich konnten wir uns wieder zum Osterfeuer der SSV Schnakenbek am Sportplatz treffen. Bestes Wetter lockte viele Schnakenbeker:innen und Gäste auf die Wiese mit dem aufgetürmten Brenngut. Pünklich um 19 Uhr wurde das Buschwerk angezündet und Minuten später stand der ganze Haufen in Flammen. Die Schnakenbeker Feuerwehr stand bereit, um eventuelle Gefahren sofort zu beseitigen. So wurde zum Beispiel das trockene Gras rund um die Feuerstelle gewässert, um ein unkontrolliertes Ausbreiten des Feuers zu verhindern.

16.04.2022 Osterfeuer der SSV Schnakenbek 1 16.04.2022 Osterfeuer der SSV Schnakenbek 2 16.04.2022 Osterfeuer der SSV Schnakenbek 3

Schon gegen 20 Uhr war das Osterfeuer soweit abgebrannt, dass die Reste zusammengeschoben werden konnten. Bei wohliger Wärme wurde noch lange in geselligem Beisammensein geklönt.

 

Bildergalerie

/fotos/2/165651/sonstige/osterfeuer-der-ssv-schnakenbek-2022.html

 

 

 

 

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten