Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

2020-01-09 4 Mandat 104289 Logo FF Schnakenbek PNG

Herzlich willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr

logo-feuerwehr-schnakenbeck-schwarz

  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2023
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2024
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • HLF 20
    • MZF Mehrzweckfahrzeug
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Video-Galerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungen 2024
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • FF aktives Mitglied werden
    • SMS-Alarmierung
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2025
    • Übungsdienste 2024
    • Übungsdienste Archiv
    • Übungsdienste 2023
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
  • FEU K 00 - Containerbrand

    01.07.2025

     
  • TK K AUST – auslaufende Betriebsstoffe

    09.06.2025

     
  • FEU SCHIFF Y - Feuer nach Verpuffung

    17.05.2025

     
  • TH K DL - Katze im Baum

    25.04.2025

     
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 
 

HLF 20

Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug

2023-03-25 Technik HLF 20 1

Am 24. Januar 2023 wurde das HLF 20 an die Schnakenbeker Feuerwehr überführt. Der neue Mercedes Benz Atego 1630 ist bereits Baujahr 2016 und war bisher bei dem Aufbauhersteller Rosenbauer als Vorführ- und Leihfahrzeug im Einsatz. Das Fahrzeug löst das über 30 Jahre alte LF 8 der Schnakenbeker Feuerwehr ab.

 

Die Ausmaße des neuen HLF sorgten zunächst für Verwunderung bei vielen, so ist es das größte Fahrzeug, das Schnakenbek bisher angeschafft hat. Die Größe des Fahrzeugs war jedoch durch die im Feuerwehrbedarfsplan geforderte Punktzahl vorbestimmt.

2023-03-25 Technik HLF 20 2Das HLF 20 vereint die Aufgaben der Feuerwehr auf einem Fahrzeug. So findet sich neben umfangreicher Ausstattung für die Brandbekämpfung ebenso viel Platz für Gerätschaften der technischen Hilfe. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort können sich in der Mannschaftskabine 4 Atemschutzgeräteträger zeitgleich ausrüsten, um am Einsatzort sofort mit der Arbeit beginnen zu können. Insgesamt bietet das Fahrzeug Platz für 9 Einsatzkräfte. Über den 2.000l fassenden Wassertank und die 50m Schnellangriffshaspel kann bei Brandeinsätzen sofort mit dem Löscheinsatz begonnen werden. Über eine Schaumdosiereinrichtung kann direkt vom Fahrzeug aus Schaummittel in das Löschwasser gemischt werden. Das ist etwa bei Flüssigkeitsbränden oder wiederaufflammendem Brandgut sinnvoll.

 

Um Verunfallten bei Verkehrsunfällen auch bei modernen Fahrzeugen Hilfe leisten zu könne2023-03-25 Technik HLF 20 4n, setzt man auf modernste Technik von Weber Rescue. Das Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer kann direkt vom Fahrzeug aus betrieben werden. Auch Rettungszylinder in verschiedenen Größen werden mitgeführt. 2023-03-25 Technik HLF 20 3

Aufgrund der niedrigen Durchfahrtshöhe im alten Feuerwehrgerätehaus muss das Fahrzeug aktuell ohne die 3-teilige Schiebleiter ausrücken. Jedoch ist ein Sprungpolster SP-16 Teil der Ausrüstung.

Einsätze bei Dunkelheit sind kein Problem, zu allen Seiten ist das Fahrzeug mit LED Strahlern ausgerüstet. Der Nahbereich wird durch die fahrzeugseitige Umfeldbeleuchtung gleichmäßig ausgeleuchtet, der Einsatzbereich kann gezielt über den auf dem Dach montieren Lichtmast angestrahlt werden.

 

Die offizielle Übergabe des HLF 20 von der Gemeinde Schnakenbek an die Feuerwehr Schnakenbek fand am 25.03.2023 statt.

 

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten