Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2019
    • Übungsdienste 2018
    • Übungsdienste 2017
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
FEU 3 - Lagerhalle brennt
26.11.2019
 
FEU G 00 - Wohnhausbrand / Werkstatt
25.11.2019
 
TH K TV Türöffnung
16.11.2019
 
FEU G - Silo brennt
04.09.2019
 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
 
 

FEU G 00 - Wohnhausbrand / Werkstatt

25.11.2019
Vorschaubild zur Meldung: FEU G 00  - Wohnhausbrand / Werkstatt

Am Montagabend wurde die Schnakenbeker Feuerwehr unter dem Stichwort FEU G nach Wangelau alarmiert. Ersten Angaben zufolge kam es in einer Werkstatt zur einer Verpuffung, in dessen Folge es zu einen Brandausbruch kam. 3 Personen wurden vermisst.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Wangelau, Schulendorf, Lütau, Krüzen, Krukow und Juliusburg wurden die Schnakenbeker alarmiert. Dabei war es vorrangig die Aufgabe, Atemschutzgeräteträger für die Menschenrettung bereitzustellen.

Kurz nach dem Alarm rückten MTF und LF8 aus. Als Feuerwehr mit der weitesten Anfahrt zum Einsatzort kam unsere Feuerwehr in eine bestehende Einsatzlage. Der Fahrzeugführer meldete die Stärke und verfügbaren Ressourcen beim Einsatzleiter. Schließlich wurden Trupps an unterschiedlichen Positionen eingesetzt und unterstützen die Kräfte.

Die Wasserförderung zur Einsatzstelle erfolgte vom Teich an der Bundesstraße und musste über eine lange Wegstrecke mit 2 B-Längen a 250 m aufgebaut werden.

Nach rund 1,5 Stunden hieß es dann: Übungsende. - Es handelte sich glücklicherweise nicht um einen Ernstfall sondern um eine Alarm-Übung der Feuerwehren des Amtes Lütau, an der 70 Einsatzkräfte teilnahmen.

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: FEU G 00 - Wohnhausbrand / Werkstatt

Fotoserien zu der Meldung


FEU G 00 - Wohnhausbrand / Werkstatt (25.11.2019)

Am Montagabend wurde die Schnakenbeker Feuerwehr unter dem Stichwort FEU G nach Wangelau alarmiert. Ersten Angaben zufolge kam es in einer Werkstatt zur einer Verpuffung, in dessen Folge es zu einen Brandausbruch kam. 3 Personen wurden vermisst.

Nach rund 1,5 Stunden Einsatz hieß es dann: Übungsende. - Es handelte sich glücklicherweise nicht um einen Ernstfall sondern um eine Alarm-Übung der Feuerwehren des Amtes Lütau, an der 70 Einsatzkräfte teilnahmen.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten