Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild

2020-01-09 4 Mandat 104289 Logo FF Schnakenbek PNG

Herzlich willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr

logo-feuerwehr-schnakenbeck-schwarz

  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2023
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • HLF 20
    • MZF Mehrzweckfahrzeug
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH K 00 – Baum auf Straße

23.11.2023

 

TH K – Katze in Not

02.11.2023

 

Feu Y - Explosion in Werkstatt

17.10.2023

 

Feu BMA – Brandmeldeanlage ausgelöst

16.09.2023

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Neujahrsempfang am Gemeindehaus

06.01.2024 - 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
 
 

Aufräumarbeiten nach dem Orkan Zeynep

19.02.2022
Aufräumarbeiten nach dem Orkan Zeynep
Lupe

Nach dem schweren Orkan in der Nacht und dem Beseitigen von Gefahrenstellen auf notwendigen Straßen folgten heute weitere Aufräumarbeiten.

Die Straßen Glüsinger Straße, Am Walde und Glüsinger Grund wurden freigeräumt.

In der Straße Am Sportplatz wurde ein Baum aus der Telefonleitung geschnitten und ein zweiter Baum gefällt. Die nächtliche Gefahrenstelle an der B5 wurde heute Vormittag nachgearbeitet. Zwei Dächer im Vorwerk wurde kontrolliert und es wurde an einen Dachdecker verwiesen. Ein Waldweg wurde abgesperrt, weil dort ein Baum in gefährlicher Schräglage über dem Weg hängt. Es wurden Kontrollfahrten in vielen Straßen im Dorfgebiet unternommen, um weitere Gefahrenstellen zu erkennen und zu beseitigen.

Kurz vor Ende der Aufräumarbeiten kam noch ein Anruf: in der Alten Salzstraße drohte ein Baum umzustürzen. Mit Hilfe vom HLF aus Lauenburg und dem Teleskoplader eines Betriebes aus Schnakenbek wurde auch diese Gefahr beseitigt.

Bis 13 Uhr waren die freiwilligen Helfer der Feuerwehr unterwegs. Im Gerätehaus standen Kaffee und Kuchen bereit, um nach den anstrengenden Arbeiten ein wenig abzuspannen.

 

 

Bild zur Meldung: Aufräumarbeiten nach dem Orkan Zeynep

Fotoserien


Aufräumarbeiten nach dem Orkan (19.02.2022)

Nach dem schweren Orkan in der Nacht und dem Beseitigen von Gefahrenstellen auf notwendigen Straßen folgten heute weitere Aufräumarbeiten.

Die Straßen Glüsinger Straße, Am Walde und Glüsinger Grund wurden freigeräumt.

In der Straße Am Sportplatz wurde ein Baum aus der Telefonleitung geschnitten und ein zweiter Baum gefällt. Die nächtliche Gefahrenstelle an der B5 wurde heute Vormittag nachgearbeitet. Zwei Dächer im Vorwerk wurde kontrolliert und es wurde an einen Dachdecker verwiesen. Ein Waldweg wurde abgesperrt, weil dort ein Baum in gefährlicher Schräglage über dem Weg hängt. Es wurden Kontrollfahrten in vielen Straßen im Dorfgebiet unternommen, um weitere Gefahrenstellen zu erkennen und zu beseitigen.

Kurz vor Ende der Aufräumarbeiten kam noch ein Anruf: in der Alten Salzstraße drohte ein Baum umzustürzen. Mit Hilfe vom HLF aus Lauenburg und dem Teleskoplader eines Betriebes aus Schnakenbek wurde auch diese Gefahr beseitigt.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten