Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 

TH Gas Haus – Gasgeruch im Gebäude

21.08.2022
TH Gas Haus – Gasgeruch im Gebäude
Lupe

Zu einem gemeldeten Gasgeruch rückten die Feuerwehren aus Schnakenbek und Krüzen gemeinsam mit dem LZG in den Sandkrug aus. Anwohner meldeten einen stark beißenden Geruch in einem Wohnobjekt. Die Leitstelle hatte bereits die Bewohner angewiesen das Objekt zu verlassen. Kurz nach dem Alarm erreichten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle. Der Gruppenführer ging zur Erkundung vor und bestätigte den beißenden Geruch. Gewissheit brachte das mitgeführte Messgerät, welches vor der Gefahr warnte. Der Löschzug Gefahrgut mit dem Messtrupp aus Lauenburg erreichte kurze Zeit später die Einsatzstelle. Unter Atemschutz und weiterer Messtechnik ging der Trupp in das Gebäude vor. In einem Abstellraum wurde die Ursache für den weiterhin auftreten beißenden Geruch ausgemacht. Kältemittel trat aus einer Kühlanlage aus. Der Trupp beförderte das Gerät aus dem Gebäude. Anschließend wurde die Wohnung belüftet und frei gemessen. Schließlich wurde die Einsatzstelle wieder an die Eigentümer übergeben.

 

Foto Timo Jann

 

Bild zur Meldung: TH Gas Haus – Gasgeruch im Gebäude

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten