Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2023
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • HLF 20
    • MZF Mehrzweckfahrzeug
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schnakenbek

01.07.2023

 

Herbstfest mit Laternenumzug

02.10.2023

 
[ mehr ]
 
 
 
 

Übung Personenrettung am Hang

17.10.2022
Übung Personenrettung am Hang
Lupe

Eine Person ist vom Weg abgekommen und einen steilen Hang hinuntergestüzt. Mit diesem Szenario wurde am Montagabend der Ernstfall geübt und praktische Erfahrung gesammelt.

Der Einsatzort wurde ausgeleuchtet. Mit Rettungsleinen sicherten sich die Kameraden gegenseitig gegen Absturz und begannen mit dem Abstieg am Hang. Die verunglückte Person wurde auf dem Spineboard transportfähig gemacht und mittels Teamwork zurück nach oben auf den Weg gerettet. Diese anstengende Übung war sehr realistisch und lehrreich, gerade auch für die neuen Einsatzkräfte in der Schnakenbeker Wehr.

 

Bild zur Meldung: Übung Personenrettung am Hang

Fotoserien


Übung Personenrettung am Elbhang (17.10.2022)

Eine Person ist vom Weg abgekommen und den steilen Elbhang hinuntergestüzt. Mit diesem Szenario wurde am Montagabend der Ernstfall geübt und praktische Erfahrung gesammelt.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten