Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2023
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 

TH - Personensuche

21.01.2023

 

TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 

TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 

TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 

Neujahrsempfang 2023 in Schnakenbek

07.01.2023
Neujahrsempfang 2023 in Schnakenbek
Lupe

Alle Schnakenbeker und Freunde Schnakenbeks waren zum Neujahrsempfang der Gemeindevertretung und der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Das gemütliche Beisammensein rundeten das große Tortenbuffet, Kaffee, Grillwurst, Pommes, Punsch und mehr ab.

In seiner Ansprache begrüßte Bürgermeister Christian Pehmöller Vertreter von Feuerwehr, Polizei, THW, den Bürgervorsteher der Stadt Lauenburg, eine Abordnung des Karnevalsvereins und ließ das Jahr 2022 mit Berichten über gemeindliche Investitionen Revue passieren. Auch wenn die Coronamaßnahmen weitestgehend zurückgenommen wurden, stellt die unsichere Energieversorgung neue Herausforderungen. Nach monatelangen vorbereitenden Maßnahmen wurde der Bauantrag für das neue Feuerwehrgerätehaus abgelehnt. Der Schock kam völlig überraschend, wo doch alle erdenklichen Behörden bei der Planung involviert waren. Im Mai stehen Kommunalwahlen an, Christian Pehmöller gibt nach 15 Jahren als Bürgermeister dieses Amt ab.

Gemeindewehrführer Gerhard Bielenberg dankte der Gemeindevertretung für die neuen Einsatzfahrzeuge. Das Mehrzweckfahrzeug konnte bereits in Empfang genommen werden, das neue HLF wird Ende Januar in den Dienst gestellt. Um die Technik des HLF zu beherrschen, sind zahlreiche zusätzliche Übungsabende nötig. Erforderliche Umbauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus sind abgeschlossen, das neue große HLF kann dort untergestellt werden. Ausgelagertes Equipment der Feuerwehr wurde in einem neu aufgestellten Container untergebracht. Die zurzeit 35 Kameraden / innen freuen sich über neue aktive Mitglieder. Auch fördernde Mitglieder sind herzlich willkommen.

Die Kinderabteilung erfreut sich großer Beliebtheit.

 

Bild zur Meldung: Neujahrsempfang 2023 in Schnakenbek

Fotoserien


Neujahrsempfang 2023 in Schnakenbek (07.01.2023)

Alle Schnakenbeker und Freunde Schnakenbeks waren zum Neujahrsempfang der Gemeindevertretung und der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen.

Das gemütliche Beisammensein rundeten das große Tortenbuffet, Kaffee, Grillwurst, Pommes, Punsch und mehr ab.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten