Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen 2017
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2018
    • Übungsdienste 2017
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
FEU 2 - Dachstuhlbrand
08.01.2019
 
FEU 00 - Dachstuhlbrand
28.10.2018
 
TH K - Ast auf Fahrbahn
05.09.2018
 
FEU G X R3 - Starke Rauchentwicklung
28.08.2018
 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
Aktion „Unser sauberes Dorf“
23.03.2019 - 10:00 Uhr
 
Amtswehrfest in Lanze
25.05.2019 - 12:00 Uhr
 
Heidelbeerfest in Schnakenbek
21.07.2019 - 11:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
 

FEU G X R3 - Starke Rauchentwicklung

28.08.2018
Vorschaubild zur Meldung: FEU G X R3 - Starke Rauchentwicklung

Zur Unterstützung der Feuerwehr Lauenburg wurde die Schnakenbeker Feuerwehr am Montagnachmittag zur einem Chemiebetrieb im Lauenburger Industriegebiet alarmiert. Dort war es im Produktionsbereich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Bereits auf Anfahrt konnten die Kräfte die Dampfwolke über dem Werk erkennen. Die Lauenburger waren bereits damit beschäftigt, das defekte Ventil abzudrehen, mussten dafür unter Atemschutz in den bis zu 200°C heißen Öldampf vordringen. Anschließend wurde das Ausmaß erst deutlich. Mehrere 1000 Liter Öl ergossen sich in die Werkhalle. Der Löschzug Gefahrgut war angerückt und brachte Spezialpumpen zum Einsatz. Um die Saugleitung zu positionieren, mussten immer wieder Atemschutztäger in die Werkhalle vorgehen. Darunter auch ein Trupp der Schnakenbeker Feuerwehr. Bis spät in die Nacht dauerten die Arbeiten an.

 

Fotos: Timo Jann - Lauenburgische Landeszeitung

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: FEU G X R3 - Starke Rauchentwicklung

Fotoserien zu der Meldung


FEU G X R3 - Starke Rauchentwicklung (27.08.2018)

Zur Unterstützung der Feuerwehr Lauenburg wurde die Schnakenbeker Feuerwehr am Montagnachmittag zur einem Chemiebetrieb im Lauenburger Industriegebiet alarmiert. Dort war es im Produktionsbereich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Bereits auf Anfahrt konnten die Kräfte die Dampfwolke über dem Werk erkennen. Die Lauenburger waren bereits damit beschäftigt das defekte Ventil abzudrehen, mussten dafür unter Atemschutz in den bis zu 200°C heißen Öldampf vordringen.

 

Foto 1 - 6: Timo Jann, Lauenburgische Landeszeitung

Foto 7: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

 
zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten