Navigation überspringen
 
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2020
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2020
    • Veranstaltungen 2019
    • Veranstaltungen 2018
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2020
    • Übungsdienste 2019
    • Übungsdienste 2018
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
TH K AUST - laufen ca 35l Öl aus

23.03.2021

 
TH K 00 – Baum auf Straße

13.03.2021

 
TH K 00 – Personensuche

09.02.2021

 
VU leicht mit RD -Verkehrsunfall

02.02.2021

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
 
 

Veranstaltungen 2018

Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Schnakenbek

02.10.2018

 

2018-10-02 Herbstfest 1

Die Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek hat die Dorfbewohner, Gäste, Freunde und Bekannte der Wehr herzlich eingeladen zum traditionellen Herstfest rund um die Feuerwache.

2018-10-02 Herbstfest 2 2018-10-02 Herbstfest 3 2018-10-02 Herbstfest 4

Neu in diesem Jahr waren die Spiele für die Kinder. Es wurde der Fokus auf die kleinen Dorfbewohner gelegt, da die Kinder unsere Zukunft in der Feuerwehr sind. So konnten sie an fünf verschiedenen Stationen ihr Geschick in Feuer löschen, Dosen werfen, Nagel in Holzbalken klopfen, Feuerwehr-Memory und Eierlaufen unter Beweis stellen.

 

Für das leibliche Wohl hatten wir selbstverständlich gesorgt. Bratwurst, Pommes und Gyros wurde angeboten. Taverna Olympos bereitete an diesem Abend einen Gyrosspieß zu. Das Gyros wurde uns von Taverna Olympos spendiert und die Einnahmen vom Verkauf kommen komplett der

Freiwilligen Feuerwehr Schnakenbek zugute. Einen herzlichen Dank dafür!

2018-10-02 Herbstfest 5 2018-10-02 Herbstfest 6 2018-10-02 Herbstfest 7

Auf dem Festplatz vor und in der Wache konnten die vielen Gäste gemütlich klönen und verweilen.

 

Um 20:00 Uhr begann der Laternenumzug, angeführt durch den Spielmannszug aus Wentorf, durch die südliche Hälfte unseres Dorfes. Die Route wurde in diesem Jahr etwas geändert und um den Forstweg erweitert. Zum Glück regnete es zumindest während des Umzuges nicht. Wir bedanken uns bei den Bewohnern, die ihre Gärten trotz des Regenwetters wieder so stimmungs- und liebevoll geschmückt hatten.

2018-10-02 Herbstfest 8 2018-10-02 Herbstfest 9 2018-10-02 Herbstfest 10

/fotos/2/127839/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/herbstfest-der-feuerwehr-schnakenbek/

 

 

Heidelbeerfest 2018

22.07.2018

 

2018-07-22 Heidelbeerfest 4Das große Heidelbeerfest in Schnakenbek auf dem Hof der Familie Pehmöller war wieder ein riesiger Magnet für die Besucher aus Nah und Fern. Ländliches, Handgearbeitetes, Natürliches, Edles, Kulinarisches, Besinnliches, ein vielfältiges Angebot wurde präsentiert. Auch der Sportverein SSV, der Karnevalsverein SCV und die Freiwillige Feuerwehr fehlten natürlich nicht.

 

Die Aktiven der Feuerwehr demonstrierten, mit welchen Anstrengungen, unterstützt von hydraulischem Gerät, ein Auto „zerlegt“ werden kann, um im Notfall verunfallte Insassen zu retten. Es wurde umfassend über die Arbeit der Feuerwehr informiert und auch für die Kinder war gesorgt. Absolutes Highlight war ein „brennendes“ Feuerwehrhaus, bei welchem das Feuer durch einen gezielten Wasserstrahl durch die Fenster gelöscht werden musste.

2018-07-22 Heidelbeerfest 1 2018-07-22 Heidelbeerfest 2 2018-07-22 Heidelbeerfest 3

Ein rundum gelungenes Fest bei allerbestem Wetter ging um 17 Uhr zu Ende.

/fotos/2/125604/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/heidelbeerfest-2018/

___________________________________________________________________________________

 

Amtswehrfest 2018 in Dalldorf
26.05.2018

 

In diesem Jahr lud die Feuerwehr Dalldorf zum traditionellen und alljährlichen Amtswehrfest ein. Unter dem Motto: „Spiel und Spaß“ hatten sich die Dalldorfer verschiedene Aufgaben für die Staffeln ausgedacht. Bei bestem Sonnenschein begrüßte Amtswehrführer Thomas Netz die Amtswehren aus dem Amt Lütau sowie die Gastwehren. In seiner Rede unterstrich er, wie wichtig die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren ist. Auch überörtlich kommen die Einsatzkräfte immer wieder zum Einsatz. Das zeigt die gute Verbundenheit der Wehren untereinander und darauf kommt es an.
2018-05-26 Amtswehrfest Dalldorf 1
2018-05-26 Amtswehrfest Dalldorf 2
2018-05-26 Amtswehrfest Dalldorf 3
Im Anschluss ging es mit den Wettkämpfen los. An verschiedenen Stationen mussten die Mannschaften Aufgaben erledigen. Dabei stand die Zusammenarbeit der 6 Mitglieder jeder Feuerwehr im Vordergrund. So mussten neben Erste-Hilfe beim DRK Schwarzenbek auch Aufgaben aus dem Lösch- und Hilfeleistungseinsatz geleistet werden. Teamstärkende Aufgaben wie einen Weg aus Cola Kisten bauen oder einen Hindernislauf mit einer Schubkarre überwinden waren weitere Herausforderungen.
 
Während des Festes kam es zu einem Brandeinsatz in Schnakenbek. Im Forstweg brannte die Hecke an einem Wohnhaus. Die Feuerwehr Grünhof wurde alarmiert und kontrollierte die bereits durch Anwohner gelöschte Brandstelle. An dieser Stelle vielen Dank an die Kollegen aus Grünhof für die vorbildliche Zusammenarbeit.
 
Schließlich ging es zur Siegerehrung, jedoch wurden zunächst noch Ehrungen durchgeführt. – Unser Gruppenführer Andreas Buhk wurde durch Kreiswehrführer Sven Stonies für die Zeit seines Amtes zum Oberlöschmeister befördert. Andreas Schmidt wurde mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen „goldenes Kreuz am Band“ für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
Bei der Siegerehrung wurde den Schnakenbekern der 10. Platz verliehen. Am Abend gab es eine große öffentliche Scheunenfete auf dem Festgelände.
 
/fotos/2/123512/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/amtswehrfest-2018-in-dalldorf/
__________________________________________________________________________
 
Schnakenbek weiht Bouleplatz ein

28.04.2018

 

Der Rasenplatz Ecke Dorfstraße / Bektal bot sich dafür an, ein Platz für die Dorfgemeinschaft zu werden.

2018-04-28 Bouleplatz 1Viele Ideen wurden gesammelt, von denen es einige schlussendlich bis zur Verwirklichung schafften.

Mit Hilfe der „Bürgerstiftung Region Lauenburg“ wurde ein Teil der Ausstattung des Platzes finanziert.

 

Bänke wurden aufgestellt, ein kleines Bücherhaus hofft auf regen Bücheraustausch und Freude am Lesen, Spielgeräte für die Kinder sowie ein Trimmgerät für Erwachsene wurden angeschafft  und vor allen Dingen: es wurde ein Bouleplatz errichtet.

 

Am Samstag um 15 Uhr wurde der Platz offiziell mit einer Eröffnungsfeier eingeweiht. Bürgermeister Christian Pehmöller und Mitglied der Bürgerstiftung Norbert Brackmann ließen mit einem Eröffnungsspiel die Kugeln rollen. Anschließend konnte jeder ausprobieren, ob einem das Spiel mit den drei Kugeln an der frischen Luft und mit gemäßigter Bewegung liegt.

 

Die zahlreichen Gäste, die an der Eröffnungsfeier teilnahmen, wurden durch die Schnakenbeker Feuerwehr bewirtet. Wir sorgten für gegrillte Würstchen und gaben Getränke, Kaffee und Kuchen aus.

 

/fotos/2/122375/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/schnakenbek-weiht-bouleplatz-ein/

____________________________________________________________________________________
Osterfeuer in Schnakenbek
31.03.2018
 

2018-03-31 Osterfeuer 1Für das Schnakenbeker Osterfeuer wurde eifrig Buschwerk angefahren, aber es sollte anders kommen als in den letzten Jahren. Dauerregen durchtränkte den großen Haufen und ab Mittag setzte starker Schneefall ein. Das hielt dann doch sehr viele Besucher davon ab, zum traditionellen Osterfeuer zu gehen. Auch in diesem Jahr sicherte die Freiwillige Feuerwehr das Osterfeuer ab, durch die geringe Menge an Besuchern war die Situation aber gut überschaubar.

2018-03-31 Osterfeuer 3 2018-03-31 Osterfeuer 4 2018-03-31 Osterfeuer 5

 

/fotos/2/121448/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/osterfeuer-in-schnakenbek/

 
___________________________________________________________________________________________

Karnevalsumzug in Schnakenbek

21.01.2018
 
2018-01-21 Karnevalsumzug 1 2018-01-21 Karnevalsumzug 2 2018-01-21 Karnevalsumzug 3

Der große Karnevalsumzug des Schnakenbeker Carnevalsvereins durch das Dorf wurde von der Freiwilligen Feuerwehr abgesichert. Hunderte von begeisterten Besuchern begleiteten den Zug mit 13 Gespannen und Fußgruppen und sammelten tüchtig die Süßigkeiten und Kamelle, die die Karnevalisten in die Menge schmissen.

2018-01-21 Karnevalsumzug 4 2018-01-21 Karnevalsumzug 5 2018-01-21 Karnevalsumzug 6

Vor allem auf die Kinder, die begeistert am Sammeln waren, musste aufgepasst werden, aber die Eltern, die Fahrzeugführer und die Aktiven der Feuerwehr hatten alles im Griff. Nach dem Start beim Heidelbeerhof Pehmöller zog die Karavane 1,5 Stunden durch das Dorf und endete auf dem Platz beim Gemeindehaus, wo der Carnevalsverein mit heißen und kalten Getränken, Erbsensuppe, Waffeln, Torte und Kuchen für das leibliche Wohl sorgte.

2018-01-21 Karnevalsumzug 4 2018-01-21 Karnevalsumzug 8 2018-01-21 Karnevalsumzug 9

Fotos: FF Schnakenbek

 
/fotos/2/118908/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/karnevalsumzug-in-schnakenbek/
 
____________________________________________________________________________________________

Neujahrsempfang 2018

19.01.2018

 

Die Gemeinde Schnakenbek und die Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek luden wieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Gemeindehaus ein.

2018-01-06 Neujahrsempfang 3 2018-01-06 Neujahrsempfang 4 2018-01-06 Neujahrsempfang 5

Bürgermeister Christian Pehmöller und Wehrführer Gerhard Bielenberg jun. freuten sich über die vielen Besucher, die an der beliebten Veranstaltung teilnahmen. Zum Auftakt blickte Pehmöller auf ein stürmisches, regenreiches Jahr zurück und berichtete dann über bevorstehende Aktivitäten in der Gemeinde, so zum Beispiel, dass für Schnakenbek ein Dorfentwicklungskonzept zusammen mit den Bürgern erstellt werden soll, dass die Ausschreibung zur Anschaffung des neuen HLF für die Feuerwehr vorbereitet ist und dass leider neue Baugrundstücke im Dorf Mangelware sind.

Ein großer Dank ging an die vielen Helfer in der Gemeinde, ohne die eine intakte Gemeinde nicht funktionieren würde.

2018-01-06 Neujahrsempfang 2018 2 2018-01-06 Neujahrsempfang 2018 1 2018-01-06 Neujahrsempfang 2018 3

Auch Bielenberg hatte neben guten Wünschen für das neue Jahr und dem Dank an alle Mitglieder, Förderer und Freunde der Feuerwehr Interessantes aus dem Bereich der Feuerwehr zu berichten. So mussten die 31 Aktiven 25 Einsätze bewältigen, davon 2 Brände und 23 technische Hilfeleistungen, von denen 15 wetterbedingte Einsätze waren. 4 junge Mitglieder der FF werden bei der Jugendfeuerwehr in Lauenburg ausgebildet.

2018-01-06 Neujahrsempfang 6

Für eine gemütliche Kaffeetafel stand ein Torten- und Kuchenbuffet bereit, aber es konnte natürlich auch bei Grillwurst und Punsch drinnen und draußen gemütlich geklönt werden.

Der Spielplatz des Schnakenbeker Kindergartens war für die jüngsten Besucher geöffnet, so dass es den Kindern nicht langweilig wurde.

2018-01-06 Neujahrsempfang 7

Fotos: FF Schnakenbek

 

/fotos/2/118390/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/neujahrsempfang-2018/

 

 

 

 

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten