Navigation überspringen
 
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste 2020
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
TH - Personensuche

21.01.2023

 
TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 
TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 
TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 
 

Veranstaltungen 2019

Heidelbeerfest 2019

21.07.2019

 

2019-07-21 Heidelbeerfest 2019 1

Das Heidelbeerfest auf dem Heidelbeerhof Pehmöller in Schnakenbek  zog tausende Besucher aus Nah und Fern an. Ob Kunstgewerbliches, Kulinarisches, Informatives, Nützliches oder Dekoratives, 48 Aussteller boten eine große Vielfalt für die Besucher. Ein Highlight war natürlich das Hofcafé mit seinen leckeren Torten.

 

Auch die Schnakenbeker Feuerwehr war wieder mit einem Stand vor Ort. Es gab Informationen für die Erwachsenen und viel Spaß für die kleinen Besucher. Das "Feuerhaus" war der absolute Hit, hier konnte mit dem gezielten Wasserstrahl das "Feuer" gelöscht werden.

Ein bei bestem Wetter rundum gelungenes Hoffest mit sehr vielen netten Begegnungen brachte allen sehr viel Spaß.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/137837/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/heidelbeerfest-2019/

 

Amtswehrfest 2019 in Lanze

25.05.2019

In diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Lanze die Ausrichterin des Amtswehrfestes. Vor 10 Jahren fand die Veranstaltung in Lanze bei Dauerregen statt. Das wiederholte sich zum Glück nicht. Mit viel Aufwand haben die Lanzer einen interessanten Wettkampf der Amts-, Gast- und Jugendfeuerwehren zusammengestellt.

Nach dem Antreten der Wehren um 13 Uhr und der Meldung an den Amtswehrführer begannen die Wettkämpfe.

2019-05-25 Amtswehrfest in Lanze 1 2019-05-25 Amtswehrfest in Lanze 2 2019-05-25 Amtswehrfest in Lanze 3

Mit der Motorkettensäge musste Holz nach vorgegebenen Maßen abgesägt werden. Dieses Holz diente als Staffelholz zu der nächsten Station. Hier musste ein an 2 Reifen hängender Schlauch über das Ziel gezogen werden. Weiter ging es mit dem Staffelholz zur Station 3, zum Transport eines Dummys. Bei der nächsten Station wurde eine Kübelspritze mit einer Leine eingebunden und auf einen Anhänger hochgezogen. Durch kräftiges Pumpen sollte mit dem Wasserstrahl eine Flasche zu Fall gebracht werden. Über eine Leiter erfolgte der Abstieg vom Hänger und das Staffelholz wurde schnellstmöglich an Station 5 weitergegeben. Hier wurde mit einem großen Hammer ein Holzklotz in einem Reifen durch schlagen auf den Reifen vorwärts getrieben. Bei der Station 6 musste ein Leinenbeutel zwischen zwei Leitkegel geworfen werden. Anschließend musste das Staffelholz schnellstmöglich ins Ziel gebracht werden.

Außerhalb der Wertung wurde noch zur Gaudi aller Bullenreiten angeboten.

Nach dem musikalisch angeführten  Ummarsch aller Teilnehmer durch das Dorf trafen sich alle in der Festhalle wieder. Gemeinsam mit allen Bürgermeistern und Lars Heuer als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes wurden die Reden und Ehrungen verfolgt.

Beförderungen: Florian Palmen Leiter JF Basedow wurde zum Hauptlöschmeister befördert und Alexander Sens, Wehrführer Krukow, zum Oberbrandmeister.
Jürgen Grimm, Wehrführer Lanze, erhielt das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreutz in Silber, unter anderem für 28 Jahre als Wehrführer in der Feuerwehr.

Bei der Siegerehrung belegte Buchhorst den 1.Platz, gefolgt von Juliusburg auf Platz 2.
Die Schnakenbeker Wehr erreichte den 6. Platz.
Bei den Jugendfeuerwehren lag die JF Lauenburg vor der JF Basedow.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/135689/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/amtswehrfest-2019-in-lanze/

 

 

 

Osterfeuer in Schnakenbek

20.04.2019

 

2019-04-20 Osterfeuer Schnakenbek 1Die SSV Schnakenbek als Ausrichter des  Osterfeuers brauchte sich in diesem Jahr keine Sorgen machen. Allerbestes Frühlingswetter zog viele Besucher an , die bei Osterfeuer, Klönen, Essen und Trinken voll auf Ihre Kosten kamen. Pünklich um 19 Uhr wurde das Buschwerk angezündet und Minuten später stand der ganze Haufen in Flammen. Die lang anhaltende Trockenheit ließ das Osterfeuer sehr schnell abbrennen. In diesem Jahr mussten die Aktiven der Feuerwehr sogar die kleinen Glutnester im Gras, die entfernt vom eigentlichen Feuer zündelten, ablöschen. Wegen der große Strahlungshitze blieben die Besucher in einem sicheren Abstand zum Feuer.  Erst nachdem die Temperaturen angenehm wurden, wurden Stehtische und Bänke rund ums Feuer aufgestellt und es wurde noch lange gemütlich gefeiert.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/134326/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/osterfeuer-in-schnakenbek/

 

 

 

Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ in Schnakenbek

23.03.2019

Zur großen Müllsammelaktion in der Gemeinde Schnakenbek versammelten sich 50 motiverte Sammler. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich alle auf den Weg, um für Sauberkeit entlang der ihnen zugeteilten Wege und Straßen zu sorgen.

Auch die Schnakenbeker Feuerwehr war mit 10 Kameradinnen und Kameraden aktiv dabei.

2019-03-23 Sauberes SKB 1 2019-03-23 Sauberes SKB 2 2019-03-23 Sauberes SKB 3

Spektakuläre Funde gab es nicht, aber Kleinabfälle, Jalousien, Holzabfälle, Flaschen, Reifen – es sammelte sich doch so einiges an. Aus den Erfahrungen in den letzten Jahren konnte man sagen, dass in diesem Jahr erfreulicherweise etwas weniger Müll in die freie Natur entsorgt wurde.

Bürgermeister Pehmöller freute sich über die tatkräftige Unterstützung bei der Müllsammelaktion, die mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus ausklang.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/133294/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/aktion-„sauberes-schleswig-holstein“-in-schnakenbek/

 

 

Karnevalsumzug in Schnakenbek

17.02.2019

Schnakenbek Alaaf, wir haben heute bei bestem Wetter den Schnakenbeker Karnevalsverein bei seinem großen Umzug durch das Dorf unterstützt und für die Sicherheit während des Umzuges gesorgt. Sowohl beim Absperren der Straßen als auch neben den vielen Gespannen waren unsere Aktiven zu finden.

2019-02-17 Karnevalsumzug 1 2019-02-17 Karnevalsumzug 2 2019-02-17 Karnevalsumzug 3
2019-02-17 Karnevalsumzug 4 2019-02-17 Karnevalsumzug 5 2019-02-17 Karnevalsumzug 6

Die in diesem Jahr zur großen Freude der Karnevalisten sehr zahlreichen Zuschauer aus Nah und Fern konnten bei Bonbonregen, Rosen vom Prinzenwagen und Süßigkeiten aller Art dem Zug auf seiner 2,8km langen Strecke folgen und anschließend bei Kaffe, Kuchen, Suppe, Würstchen, Warm-  und Kaltgetränken den Tag ausklingen lassen.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/132195/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/karnevalsumzug-in-schnakenbek/

 

 

Neujahrsempfang 2019 in Schnakenbek

05.01.2019

 

Die Gemeindevertretung Schnakenbek und die Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek haben auch in diesem Jahr zum Neujahrsempfang eingeladen, um gemeinsam mit den Besuchern und Gästen das neue Jahr zu begrüßen.

Durch die Gemeindevertreter Axel Wendt und Patrick Tollkühn sowie durch den Gemeindewehrführer Gerhard Bielenberg jun. wurden alle Besucher und Gäste herzlich begrüßt. Sie ließen in ihren Ansprachen das alte Jahr Revue passieren und gaben Ausblicke auf die Aufgaben, die vor uns liegen.

2019-01-05 Neujahrempfang 2019-01-05 Neujahrempfang 2

Das Kuchen- und Tortenbuffet lud zum gemütlichen Kaffeetrinken ein und draußen konnte bei Punsch, Pommes und Grillwurst geklönt werden. Für die Kinder wurde selbstverständlich auch gesorgt, am meisten freuten die sich aber über den offenen Spielplatz des Kindergartens.

 

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/130767/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/neujahrsempfang-2019-in-schnakenbek/

 

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten