Navigation überspringen
 
Feuerwehrversand Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek Gemeinde Schnakenbek
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    •  
    • Vorstand
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Kinderabteilung
    •  
    • Kinderabteilung 2022
    • Kinderabteilung 2020
    • Kinderabt. Dienstplan 2023
    • Flyer Lösch-Löwen
    • Kinderabteilung Konzept
    • Kinderabteilung Aufnahme
    • Kinderabteilung Austritt
    •  
  • Technik
    •  
    • Löschgruppenfahrzeug LF8
    • Mehrzweckfahrzeug Sprinter
    • Geräte
    • Strahlrohre
    • pers. Schutzausrüstung
    • Atemschutzgeräteträger
    •  
  • Einsätze
  • Bildergalerie
  • Veranstaltungen
    •  
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2020/2021
    • Veranstaltungen Archiv
    •  
  • Berichte
    •  
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2020/2021
    • Berichte Archiv
    •  
  • Chronik
  • Informationen
    •  
    • Notruf 112 und dann?
    • Hydranten helfen löschen
    • SMS-Alarmierung
    • FF aktives Mitglied werden
    • FF förderndes Mitglied
    •  
  • Brandschutzerziehung
  • Aus den Übungsdiensten
    •  
    • Übungsdienste 2022
    • Übungsdienste 2021
    • Übungsdienste 2020
    • Übungsdienste Archiv
    •  
  • Dienstplan
  • Kontakte
Letzte Einsätze
 
TH - Personensuche

21.01.2023

 
TH K 00 - Straße unter Wasser

31.12.2022

 
TH K TV 01 – Tür verschlossen

22.12.2022

 
TH Y - Verkehrsunfall

12.12.2022

 
[ mehr ]
 
Termine / Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
 
 
 

Veranstaltungen 2020 / 2021

Keine Veranstaltungen und Versammlungen im Jahr 2021

31.12.2021

Auf Grund der Corona-Pandemie-Maßnahmen wurden im Jahr 2021 keine Veranstaltungen und Versammlungen der Freiwilligen Feuerwehr Schnakenbek durchgeführt.

 

Karnevalsumzug in Schnakenbek

16.02.2020

Heute war der große Karnevalsumzug vom Schnakenbeker Carnevalsverein mit 2 Musikzügen, etlichen Fußgruppen und 9 Treckergespannen. Wir haben den Umzug wie immer begleitet und für die Sicherheit im Bereich der großen Umzugswagen 2020-02-16 Karnevalsumzug 1gesorgt.

Gemeinsam mit der Polizei wurde die B5 für die Querung des Umzuges über die Bundesstraße gesperrt. Wegen der schlechten Wettervorhersagen -Regen und Sturm- wurde überlegt, nur eine kleine Runde im Dorfkern zu drehen. Da die schlechten Vorhersagen aber zumindest im südlichen Schleswig Holstein milde eintrafen, wurde der große Umzug zur Freude aller durchgeführt.

2020-02-16 Karnevalsumzug 2 2020-02-16 Karnevalsumzug 3 2020-02-16 Karnevalsumzug 4

Wir freuen uns jedes Jahr, dieses Event des Schnakenbeker Carnevalsvereins im Dorf zu haben und wir sind gerne dabei, wenn es wieder heißt „Schnakenbek Alaaf“.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Schnakenbek

/fotos/2/145092/freiwillige-feuerwehr-schnakenbek/sonstige/karnevalsumzug-in-schnakenbek-2020/

 

Neujahrsempfang 2020

04.01.2020

 

Ein neues Jahrzehnt 2020 wurde heute von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, den Gemeindevertretern und vielen Gästen beim Gemeindehaus begrüßt.

Das reichhaltige Kuchen- und Tortenbuffet lud ein, es sich bei den Begrüßungen und Ansprachen des Bürgermeisters Christian Pehmöller und des Gemeindewehrführers Gerd Bielenberg jun. gemütlich zu machen.

2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 1 2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 2 2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 4

Christian Pehmöller wies darauf hin, dass, wie überall im Dorf zu sehen ist, die Verlegung der Glasfaserkabel große Fortschritte macht. Das nicht immer alles glatt verläuft, zeigte die versehentliche Durchtrennung der Hauptglasfaserkabeltrasse von Hamburg nach Schwerin im Seitenstreifen der B5, was zur massiven Störungen der Internetverbindungen führte.

Wer möchte, erlebt in Schnakenbek viele Aktivitäten und Veranstaltungen wie sonst kaum in einem anderen Dorf im Amt. Ob Sportverein, Carnevalsverein Feuerwehr, Kirche, Feste oder die kreativen Treffen im Gemeindehaus, alle tragen zu einem rundum gelungenen Gemeindewesen bei. Ein großer Dank der Gemeinde geht an die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, die in vielen Stunden ihre große Einsatzbereitschaft für die Gemeinschaft zeigen.

 

Auch Wehrführer Gerhard Bielenberg dankte den Aktiven der Feuerwehr für ihren unermütlichen Einsatz und hofft sehr, dass das neue, dringend erforderliche Feuerwehrfahrzeug und der Neubau einer neuen Wache in greifbare Nähe rücken. Große Freude bereitet der Feuerwehrnachwuchs, nämlich unsere kleinen LöschLöwen. Ersteinmal acht Jungen und Mädchen werden im Januar mit der spielerischen Ausbildung in der Kinderabteilung beginnen. Extra geschulte Mitglieder der Feuerwehr werden unter der Leitung von Alena Lange langsam beginnen und die Kinderabteilung letztendlich auf eine Stärke von 15 Kindern ausbauen.

2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 3 2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 5 2020-01-04 Neujahrsempfang 2020 6

 Auf dem Platz vor dem Gemeidehaus wurde bei Grillwurst, Pommes, kalten und warmen Getränken noch lange gemütlich geklönt.

zurück
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt

 

 
Schriftgröße auswählen:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten